Gold & Wirtschaftswunder
T.+49 (0)711 518 929 870
mail@gww-design.de
Entwerfen, Programmieren und Visualisieren mit Javascript
in p5.js.
Generative Gestaltung ist schon lange kein Geheimtipp mehr. Von Infografik bis zur Visualisierung von Sound, von freier Kunst bis zur Architektur und bei der Kommunikation im Raum hat sie sich einen festen Platz in Studium und gestalterischem Alltag erobert. Gold & Wirtschaftswunder gestaltete für den Verlag Hermann Schmidt dieses Buch, das weit mehr als ein Handbuch ist, sondern vielmehr die Verbindung aus Design und Code als effektives und aktuelles Werkzeug für Gestalter.
Entwerfen, Programmieren und Visualisieren mit Javascript
in p5.js.
Gold & Wirtschaftswunder gestaltete für den Verlag Hermann Schmidt dieses Buch, das weit mehr als ein Handbuch ist, sondern vielmehr die Verbindung aus Design und Code als effektives und aktuelles Werkzeug für Gestalter.
Die Autoren Prof. Benedikt Groß, Prof. Hartmut Bohnacker, Julia Laub und Prof. Claudius Lazzeroni haben die Generative Gestaltung während des eigenen Studiums für sich entdeckt und sich erschlossen. Daraus entwickelten sie die vielfach für ihre Didaktik und Verständlichkeit gelobte erste Ausgabe dieses Buches.
Die zweite Auflage "Generative Gestaltung – Creative Coding im Web" setzt sowohl inhaltlich als auch gestalterisch neue Akzente. Außerdem wurde auch die Webseite www.generative-gestaltung.de von Gold & Wirtschaftswunder überarbeitet.
Das Buch ist in verschiedene Kapitel gegliedert (z.B. Farbe und Typografie) und bietet hier Erklärseiten mit Code und Beispielgestaltungen. Außerdem werden im ersten Teil des Buches professionelle Beispiele verschiedener Gestalter gezeigt, die mit Generativer Gestaltung umgesetzt sind und so das ganze Spektrum an Möglichkeiten aufzeigen.